Im Grunde sind alle Menschen harmoniebestrebt und wollen, dass es ihren Mitmenschen gut geht.
Wenn Du speziell in angespannten Situationen darauf vertraust, kannst du provozierende Sprüche oder Streitigkeiten im Keim ersticken, indem Du gelassen reagierst. Dein gegenüber zweifelt nicht an Dir sondern hatte vielleicht einen stressigen Tag oder ein persönliches Problem, das nichts mir Dir zu tun haben.
Mit konkreten Gegenfragen auf vermeintliche Kritik können negative Situationen umgangen werden:
„Was meinst du damit genau?“
„Geht es jetzt wirklich um Deine Aussage oder willst Du mir etwas anderes damit sagen?“
„Ich vertraue Dir und höre Dir erst einmal genau zu, damit ich verstehe, was du damit meinst!“
Verwirrende Aussagen können angebahnte Konflikte ebenfalls auflösen und zum Themenwechsel führen, sodass man sich später in Ruhe nochmal über eine Aussage unterhalten kann:
„Bevor wir hierüber weiter diskutieren interessiert mich den ganzen Tag schon, wann Du das letzte Mal Currywurst gegessen hast/ im Zoo warst/ eine Katze gestreichelt hast …“
Wie kannst Du das nächste Mal gelassener auf unterschwellige Kritik reagieren und Deinen Mitmenschen Grundvertrauen vermitteln?